Spatzenchor
Singen mit Vorschulkindern
Voraussetzung: Freude am Singen
Spielerische Einführung in das Chor-Singen. Kinderlieder, Bewegungslieder, rhythmische Spiele. Erste, spielerische Vermittlung von Musiktheorie; sowie erste chorische Stimmbildung. Gelegentlich Auftritte in Gottesdiensten.
Montags um 17 Uhr über ZOOM
Kurrende
Kinder der 1. und 3. Klasse
Voraussetzung: Regelmäßige Teilnahme an Proben und Auftritten, Freude am Singen, Bereitschaft, sich in eine Gruppe einzufügen
Aufbauend auf die Arbeit der Vorschulgruppe werden in dieser Gruppe die Grundlagen des Kinderchor-Gesangs gelegt. Literatur: Einstimmige Kinderchorliteratur – darunter auch erste Stücke aus Musicals und Kinderkantaten; sowie Kinder- und Bewegungslieder.
Außerdem: Chorische Stimmbildung, Kanonsingen, spielerische Vermittlung von Musiktheorie, Erlernen choreographischer Elemente, rhythmisches Training. Gelegentlich Auftritte in Gottesdiensten, erstes Mitwirken in szenischen Aufführungen und Konzerten.
Donnerstags um 15 Uhr über ZOOM
Kinderchor CHORWURM
Kinder der 4.- 6.Klasse
Voraussetzung: Regelmäßie Teilnahme an Proben und Auftritten, Bereitschaft zur eigenen stimmlichen Entwicklung, Freude am Singen.
Die Einteilung in die beiden Gruppen erfolgt durch die Chorleitung.
Aufbauend auf die Arbeit in der Kurrende werden in dieser Gruppe weiter an Klang und Stimmqualität gearbeitet.
Literatur: Einstimmige sowie erste mehrstimmige Kinderchorliteratur, auch Musicals und Kinderkantaten.
Außerdem: Chorische Stimmbildung sowie Stimmbildung in Kleingruppen, Kanonsingen, Vermittlung von Musiktheorie, Erlernen choreographischer Elemente, rhythmisches Training, Bodypercussion, spezielles Gehörtraining für ausgewählte Kinder Gelegentlich Auftritte in Gottesdiensten, Mitwirken in szenischen Aufführungen und Konzerten
Donnerstags und samstags über ZOOM